logo PG effata

KOMM, Heiliger Geist ...

Godis Pfingsten 23

Herzliche Einladung

Gottesdienst Special Krommenthal

Osterkerze in Wiesthal 20230409 114939

Das steht auf der Osterkerze und eine Interpretation von Pfr. Michael Schmitt,

Danke dem Spender Pfr. i. R. Christian Grebner

Alpha und Omega

Von oben (Himmel) über den Keim zur Jahreszahl,

so wie Jesus sich gezeigt hat als Licht der Welt.

Christus gestern und heute, Anfang und Ende.
Alpha
und Omega. Sein ist die Zeit und die Ewigkeit.
Sein ist die Macht und die Herrlichkeit.
In alle Ewigkeit. Amen.

Die Wachsnägel

In Rot für das Blut und die Liebe JESU.

Durch Seine heiligen Wunden,
die wir rühmen und preisen,
beschütze uns
und erhalte uns
Christus der Herr. Amen.

Die Farben und Gestalt

Keim, der aus dem Acker in den Morgen dringt. Liebe lebt auf, die längst erstorben schien: Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün.“ Gl 764

Grün und Braun, Leben, Natur „in“ 6 Tagen hat Gott die Welt erschaffen am siebten Tag ruhte er. Ein heiliger Tag zur Ehre Gottes.

Die grünen Blätter stehen auch für den Frühling, denn in dieser Jahreszeit feiern wir Ostern, Auferstehung / Hoffnung.

Die Jahreszahl

Gottes Segen soll und das ganze Jahr begleiten: „Jesus, ich bin bei euch …

O komm herab, du HEILIGER GEIST

gebet pfingstenkross

Komm herab, o Heiliger Geist ...

https://youtu.be/xhvOqvv3yxA

Geist Gottes

https://www.katholisch.de/artikel/29765-komm-herab-o-heilger-geist-das-instaendige-gebet-der-pfingstnovene

Jesus ist wieder da und etwas geschützt! 

20230516 170132

Bitttage, die Tage vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt.

Nachdem Jesus an der Kirche der Witterung ausgesätzt war, verlor er vor zwei Jahren den Arm, was nun ?

Nach Rücksprache mit der Kirchenverwaltung wurde der Korpus vom Kreuz abgenommen und im Turm eingelagert.

Pfarrer Michael Schmitt wurde dann vom Nachbarn angesprochen, was ist den mit dem Herrn ?

"Der liegt im Turm, da er kaputt ist und einen Arm verloren hat ..., darf ich Ihn mal sehen ? Klar ! Steffen Keßler und co. schauten sich die Holzfigur an und meinten, wir schauen danach."

Jetzt kam letzt der Anruf "Herr Pfarrer de INRI ist fertig ..."

20230516 160951

Wunderbar restauriert glänzte Jesus wieder.

Natürlich kommt er erst wieder ans Kreuz wenn ein ein Dächlein bekommt.  Dies machte Pfarrer Michael Schmitt persönlich und nun hängte Jesus seit dem 16.05.2023 wieder am Kreuz an der Kirche.

 20230516 165214

Dankeschön und Vergelts Gott an Steffen Keßler und co.

Bitttprozession: Gebet um die Gaben der Erde ...

Die Osterkerze in Neuhütten20230409 112820

Das steht auf der Osterkerze und eine Interpretation von Pfr. Michael Schmitt

Alpha und Omega

Drei D Rot, Jesus kam vom Himmel (Gott) zu uns, er wurde Mensch auf dieser Erde, lebte die Botschaft Gottes vor und verkündetet das Reich Gottes, welches mit ihm angebrochen ist und einmal vollendet wird.

Die Wachsnägel

In Gold, für das göttliche, denn Gott kommt uns in seinem Sohn ganz nah, sogar in uns, deshalb heißen wir Kinder Gottes und sind es, die Wunden Jesu gehen zur Gemeinde, damit wir daraus leben können.

Die Farben und Gestalt

Das Blau sagt: Alles Gute kommt von dir und die Hoffnung soll leben. Orange: Du hälst uns in deiner Hand. Weiß: Die Reinheit der Taufe soll sich entfalten. Dreieck: Die Dreifaltigkeit (Vater, Sohn, Heiliger Geist) soll uns behüten und ein Zeichen und Vorbild sein.

Die Jahreszahl

Einheitlich und dünn damit das Jahr 2023 so gut wie es möglich ist verläuft, unter Gottes Segen !

 

Erstkommunionen 2023 ! Es ist vollbracht !

Impression EK 23

Frammersbach 16.04.2023 23 Kinder

Frammersbach EK 23

Wiesthal / Krommenthal 23.04.23 6 Kinder

Wiesthal EK 23

Partenstein 30.04.23 14 Kinder

Partenstein EK 23

Neuhütten 07.05.23 4 Kinder

Neuhütten EK 23

Die Osterkerze in Krommenthal20230409 111346

Das steht auf der Osterkerze und eine Interpretation von Pfr. Michael Schmitt

Alpha und Omega

Roter Untergrund und goldene Buchstaben, Jesus das göttliche Wort ist Anfang und Ende, doch seine Liebe hat kein Ende. A und O erste und der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, sie nehmen Bezug auf die Offenbarung des Johannes (letztes Buch der Bibel) wo Jesus Christus, als das Alpha und Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende bezeichnet wird. Die Buchstaben zusammen stehen für die Gesamtheit und das Allumfassende von Gottvater und dem Sohn als Schöpfer und Vollender.

Die Wachsnägel

Sie sind in Kreuzform angebracht, wie sich Jesus hinge-geben hat. Dornenkrone, Nägel in den Händen und Füßen und der Stich mit der Lanze in seine Seite. Sein Herz hört auf zu schlagen und aus Liebe zu UNS starb er, doch er steht wieder auf und Lebt, das Leben gewinnt.

Die Farben und Gestalt

Rot für die Liebe Gottes zu uns Menschen, gold für das göttliche, welche die Welt, unsere Erde durchdringt. So wie die Ähre zur Sonne wächst und sich entwickelt, sollen auch wir im Glauben wachsen. Die Sonne und Wärme Jesu ist uns gewiss.

Die Jahreszahl Gott ist bei uns, alle Tage bis zum Ende der Welt !

Gottesdienst Special I

Gottesdienst Special 1

Osterkerze von Partenstein20230408 225425

Danke an Frau … aus dem Kindergarten (Künstlerin der Kerze)

Das steht auf der Osterkerze und eine Interpretation von Pfr. Michael Schmitt

Blau wie der Himmel, das Meer, Wasser

Eine himmlische Kerze Weiß und Blautöne, die Farbe Blau kann für Jugend, Hoffnung, Sanftmut, Maria und Europa stehen. Sehr passend zur aktuellen Zeit, deshalb steht die Kerze auch im Wasser, durch die Taufe sind wir Christen Kinder Gottes geworden.

Das Kreuz

Es hat die Form das Taus, passend zum Lied GL 158 Tau aus Himmelshöhn, Heil, um das wir flehn: Herr, erbarme dich. Licht, das die Nacht erhellt. Jesus, Menschensohn.

Das Tau ist auch das Zeichen von Franziskus und wie er die Schöpfung liebte, entspringt dem Kreuz ein Baum, der natürlich auch Wasser braucht, wie alle Lebewesen, ein kostbares Gut.

Die Wachsnägel

Passend zu den Farben der Kerzen in Blau und Weiß, aber natürlich mit dem roten Punkt der Liebe Jesu und seines Blutes, wie im Hintergrund am Kreuz zu sehen, seine Wunden für UNS.

Durch Seine heiligen Wunden,
die wir rühmen und preisen,
beschütze uns
und erhalte uns
Christus der Herr. Amen.

Ehrennadel des Bistums für Herbert BeusleinHerbert Beuslein Bild bearbeitet fertig

Am Dienstag, den 14.04.2023 wurde Herbert Beuslein aus der Pfarrei St. Johannes der Täufer mit der Ehrennadel des Bistums Würzburg ausgezeichnet. Das Bistum Würzburg dankt ihm damit für seinen 30 Jahre langen ehrenamtlichen Einsatz in der Pfarrei in Partenstein, vor allem in der Kirchenverwaltung und in seinem Amt als Rechnungsführer - Aufgaben, die er leider vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen noch vor der nächsten Wahl aufgeben musste.

Pastoralreferentin Regina Krämer überreichte Herbert Beuslein die von Bischof Franz ausgestellte Urkunde und die Ehrennadel nun in kleinem Rahmen.

 

Wir gratulieren Herrn Beuslein zu dieser Ehrung und danken ihm vielmals für seine langjährigen Dienste für unsere Pfarrei.

Für seine Zukunft wünschen wir ihm und seiner Familie alles Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen!

Osterkerze von Habichsthal

20230409 084222

Danke an Frau Christine Hetzel (Künstlerin der Kerze)

Interpretation von Pfr. Michael Schmitt

Das weiße Kreuz

Unser Zeichen der Erlösung, denn durch seinen Kreuzestod hat uns Jesus befreit. Durch seine Wunden sind wir gereinigt und in der Taufe (weiß) aufgenommen in seine Liebe.

Die Wachsnägel

Gold für das göttliche und wertvolle, dass uns Jesus durch seine fünf Wunden geschenkt hat. Mit Nägeln ist er ans Kreuz geschlagen worden. Diese durchbohrten Hände und Füße. Um seinen Tod sicherzustellen, wurde seine Seite mit einer Lanze durchstoßen. Die aus Wachs gefertigten Nägel werden in die Kerze gesteckt, um diese Wundmale zu symbolisieren.

Die Farben und Gestalt

Blau für den Himmel und die Treu, die Gott in uns Menschen legt. Der blaue Planet unser Erde, die Mitwelt in der wir leben. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, dass diese Erde ein wunderbarer Planet bleibt. Gott sende dazu seinen Geist auf diese Erde.

Marias Farbe ist auch Blau, sie hat uns den Erlöser Jesus geboren.

Sein Licht erhelle die Welt, das LEBEN siegt.

Nächste Woche dann Partenstein ...

­